Discussion:
[otrs-de] Firmentickets Praxsis Tipps
Lorenz Martens
2008-06-06 13:18:14 UTC
Permalink
Hallo zusammen,



Ich bin gerade dabei otrs einzurichten. Ich bin aber leider absoluter
Neuling auf diesem Gebiet. Bis jetzt sieht das alles schon sehr gut aus,
aber ich habe eine Frage zu den Firmen Tickets, die laut meines Chefs eine
Mindestvoraussetzung sind für die Einführung.



Ich habe es soweit verstanden, dass ich mir beim Testkunden1 die Tickets vom
Testkunden2 ansehen kann, aber in der Praxis ist es schwierig, denke ich
alle ( ca. 20 ) ID’s der Mitarbeiter von Firma x in alle Kundennummern
einzutragen.

Wahrscheinlich mache ich da einen Denkfehler.

Gibt’s da nicht ne einfachere Lösung?



Für Hilfe wäre ich dankbar!



freundliche Grüße

Lorenz
Henning Oschwald
2008-06-18 12:01:06 UTC
Permalink
Hallo Lorenz,

Deine Anfrage ist ja schon ein paar Tage her, da aber anscheinend noch
niemand geantwortet hat, mach ich das jetzt mal.

On Fr, Jun 06 2008, Lorenz Martens wrote:

[...]
Post by Lorenz Martens
aber ich habe eine Frage zu den Firmen Tickets, die laut meines Chefs eine
Mindestvoraussetzung sind fÃŒr die EinfÃŒhrung.
Ich habe es soweit verstanden, dass ich mir beim Testkunden1 die Tickets vom
Testkunden2 ansehen kann, aber in der Praxis ist es schwierig, denke ich
alle ( ca. 20 ) ID’s der Mitarbeiter von Firma x in alle Kundennummern
einzutragen.
Solange es um Mitarbeiter der selben Firma geht, brauchst Du das
nicht. StandardmÀßig kann ein Kunden-Benutzer auf alle Tickets
zugreifen, die die selbe Customer-ID haben, jeder Kunden-Benutzer sieht
also immer auch die Tickets seiner Kollegen. Die unterschiedlichen
Customer-IDs brauchst Du nur, wenn die Kunden einer Firma
unterschiedliche Berechtigungen auf die Firmentickets haben sollen,
z. B. wenn Kunde1 der Firma X Zugriff auf alle Tickets der Firma X haben
soll, Kunde2 jedoch nur auf seine eigenen. In diesem Fall könnte man
dann fÃŒr die Kunden von Firma X unterschiedliche Customer-IDs vergeben
und in den Einstellungen von Kunde1 zusÀtzlich die Customer-ID von
Kunde2 angeben.

Viele GrÌße

Henning
--
Henning Oschwald
((otrs)) :: OTRS AG :: Norsk-Data-Straße 1 :: 61352 Bad Homburg
Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18
http://www.otrs.com/ :: Communication with success!


GeschÀftssitz: Bad Homburg
Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751
Steuernummer: 003 240 97505

Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild
Vorstandsvorsitzender: André Mindermann
Lorenz Martens
2008-06-18 16:08:47 UTC
Permalink
freundliche Grüße/ kind regards

Lorenz Martens


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Hallo Lorenz,
Post by Henning Oschwald
Deine Anfrage ist ja schon ein paar Tage her, da aber anscheinend noch
niemand geantwortet hat, mach ich das jetzt mal.
Das ist nett danke.
Post by Henning Oschwald
Solange es um Mitarbeiter der selben Firma geht, brauchst Du das
nicht. Standardmäßig kann ein Kunden-Benutzer auf alle Tickets
zugreifen, die die selbe Customer-ID haben, jeder Kunden-Benutzer sieht
also immer auch die Tickets seiner Kollegen. Die unterschiedlichen
Customer-IDs brauchst Du nur, wenn die Kunden einer Firma
unterschiedliche Berechtigungen auf die Firmentickets haben sollen,
z. B. wenn Kunde1 der Firma X Zugriff auf alle Tickets der Firma X haben
soll, Kunde2 jedoch nur auf seine eigenen. In diesem Fall könnte man
dann für die Kunden von Firma X unterschiedliche Customer-IDs vergeben
und in den Einstellungen von Kunde1 zusätzlich die Customer-ID von
Kunde2 angeben.
Das bedeutet ich kann allen Kunden der Firma X die gleiche Customer-ID
geben? Das is ja einfach! Da hätte ich vielleicht auch selbst drauf kommen
können.
Das nahe liegenste ist of so fern...

Danke nochmals

Gruß
Lorenz

Loading...