Discussion:
[otrs-de] Automatische Weiterleitung
Seidel, Patrick
2010-08-03 12:26:01 UTC
Permalink
Hallo!



Ich habe hier ein kniffliges (vielleicht aber auch nicht) Problem.



Ich bekomme ins OTRS automatische E-Mails von unserem Formular auf unserem Web-Server.

Als Absender der E-Mail steht immer das was in einem bestimmten Feld eingetragen wurde.



Aus jeder E-Mail wird ein Ticket generiert. Bis hierhin alles OK.



Nun soll aber der Absender des Formulars die Mail von OTRS erhalten, in der alles drin ist, was der Web-Server an OTRS geschickt hat.

Sowas wie eine automatische Weiterleitung der E-Mail.



So hat der Absender die Mail nochmal 1:1 und ich in OTRS.



Ich habe jetzt ewig gesucht, aber bisher kein probates Mittel gefunden um das Problem zu lösen.



Hat jemand eine Idee?



DANKE!!!


Diese E- Mail wurde automatisch auf Viren geprüft!
Roland Arends
2010-08-03 15:44:19 UTC
Permalink
Hallo Patrick!

Lass doch Dein Formular auf dem Webserver die Arbeit machen. Das kann
doch auch an zwei Adressen versenden (1x an OTRS und 1x an den Absender
des Formulars.

Viele Grüße
Roland
Post by Seidel, Patrick
Hallo!
Ich habe hier ein kniffliges (vielleicht aber auch nicht) Problem.
Ich bekomme ins OTRS automatische E-Mails von unserem Formular auf unserem Web-Server.
Als Absender der E-Mail steht immer das was in einem bestimmten Feld eingetragen wurde.
Aus jeder E-Mail wird ein Ticket generiert. Bis hierhin alles OK.
Nun soll aber der Absender des Formulars die Mail von OTRS erhalten,
in der alles drin ist, was der Web-Server an OTRS geschickt hat.
Sowas wie eine automatische Weiterleitung der E-Mail.
So hat der Absender die Mail nochmal 1:1 und ich in OTRS.
Ich habe jetzt ewig gesucht, aber bisher kein probates Mittel gefunden
um das Problem zu lösen.
Hat jemand eine Idee?
DANKE!!!
Diese E- Mail wurde automatisch auf Viren geprüft!
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen!
http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
Nils Leideck - ITSM
2010-08-03 19:22:33 UTC
Permalink
Hi,
Lass doch Dein Formular auf dem Webserver die Arbeit machen. Das kann doch auch an zwei Adressen versenden (1x an OTRS und 1x an den Absender des Formulars.
Dann bekommt der Anwender aber keine Ticketnummer zugeschickt :-(
Post by Seidel, Patrick
Ich bekomme ins OTRS automatische E-Mails von unserem Formular auf unserem Web-Server.
Als Absender der E-Mail steht immer das was in einem bestimmten Feld eingetragen wurde.
Aus jeder E-Mail wird ein Ticket generiert. Bis hierhin alles OK.
Nun soll aber der Absender des Formulars die Mail von OTRS erhalten, in der alles drin ist, was der Web-Server an OTRS geschickt hat.
Sowas wie eine automatische Weiterleitung der E-Mail.
So hat der Absender die Mail nochmal 1:1 und ich in OTRS.
Das solltest Du in OTRS 2.4.7 ganz einfach über "Benachrichtigung (Ereignis)” oder sogar noch einfacher über Autoantworten im Admin Bereich lösen können. Wenn das Ticket als Absender die Email des eigentlichen Kunden hat ist dies doch kein Problem!

Freundliche Grüße / Kind regards

Nils Leideck
--
Nils Leideck
Senior Consultant

***@leidex.net
***@otrs.com

http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
Seidel, Patrick
2010-08-04 11:42:05 UTC
Permalink
Hallo!



Dank für die Hinweise, leider geht es nicht ganz so einfach.



Die Formulare sind im CMS erstellt und eingebunden. Das CMS die Mail an den Benutzer und ans Ticketsystem rausschickt.

An beiden Mails hängt eine PDF Datei und die ist wichtig!!!

OTRS E-Mail-Adresse ist als Admin im Formular drin und das funktioniert ohne Probleme.

Der Benutzer trägt seine E-Mail-Adresse ins Formular ein und erhält auch ne Mail mit PDF, jedoch ist diese PDF fehlerhaft.

Da ich den Fehler bei der PDF Erstellung nicht finden kann, suche ich eine Alternative.



Naja OTRS springt mir da direkt ins Auge.



Ich kann jedoch nirgends einstellen, dass er die empfangene Mail an den Absender weiterleiten soll (mit Anhang).



Eine Idee wäre noch auf Linux es zu lösen, jedoch kenne ich mit fetchmail & co. Nicht so gut aus.



Mit geht es in erster Linie um die Original-E-Mail, der Anhang würde schon reichen.



DANKE!!!



From: otrs-de-***@otrs.org [mailto:otrs-de-***@otrs.org] On Behalf Of Nils Leideck - ITSM
Sent: Tuesday, August 03, 2010 9:23 PM
To: User questions and discussions about OTRS.org in German
Subject: Re: [otrs-de] Automatische Weiterleitung



Hi,



On 03.08.2010, at 17:44, Roland Arends wrote:

Lass doch Dein Formular auf dem Webserver die Arbeit machen. Das kann doch auch an zwei Adressen versenden (1x an OTRS und 1x an den Absender des Formulars.





Dann bekommt der Anwender aber keine Ticketnummer zugeschickt :-(





Am 03.08.2010 14:26, schrieb Seidel, Patrick:

Ich bekomme ins OTRS automatische E-Mails von unserem Formular auf unserem Web-Server.

Als Absender der E-Mail steht immer das was in einem bestimmten Feld eingetragen wurde.

Aus jeder E-Mail wird ein Ticket generiert. Bis hierhin alles OK.



Nun soll aber der Absender des Formulars die Mail von OTRS erhalten, in der alles drin ist, was der Web-Server an OTRS geschickt hat.

Sowas wie eine automatische Weiterleitung der E-Mail.

So hat der Absender die Mail nochmal 1:1 und ich in OTRS.



Das solltest Du in OTRS 2.4.7 ganz einfach über "Benachrichtigung (Ereignis)" oder sogar noch einfacher über Autoantworten im Admin Bereich lösen können. Wenn das Ticket als Absender die Email des eigentlichen Kunden hat ist dies doch kein Problem!



Freundliche Grüße / Kind regards

Nils Leideck
--
Nils Leideck
Senior Consultant

***@leidex.net
***@otrs.com


http://webint.cryptonode.de <http://webint.cryptonode.de> / a Fractal project






Diese E- Mail wurde automatisch auf Viren geprüft!
Johannes Nickel
2010-08-04 12:26:37 UTC
Permalink
Also ich würde versuchen das über einen Auto-Responder zu lösen
nachdem das Ticket erstellt wurde.
----------------------
Danke für Ihre Nachricht:

Ihre Nachricht:

<OTRS_CUSTOMER_EMAIL>
----------------------

Was ich nicht weiß wie das mit dem Anhang läuft. Aber da kann man
bestimmt etwas bauen, wenn es benötigt. Evtl. ist das auch als Feature
schon drin.
--
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Johannes Nickel

DB Rent GmbH
Carsharing der Bahn
Kooperationspartnerbetreuung
Scharrenstr. 10
06108 Halle (Saale)

Tel.: 0345 29297-543
Mobil: 0173 7290675
Fax : 0180-1-292929
***@dbcarsharing.de
www.dbcarsharing.de
Post by Seidel, Patrick
Hallo!
Dank für die Hinweise, leider geht es nicht ganz so einfach.
Die Formulare sind im CMS erstellt und eingebunden. Das CMS die Mail
an den Benutzer und ans Ticketsystem rausschickt.
An beiden Mails hängt eine PDF Datei und die ist wichtig!!!
OTRS E-Mail-Adresse ist als Admin im Formular drin und das
funktioniert ohne Probleme.
Der Benutzer trägt seine E-Mail-Adresse ins Formular ein und erhält
auch ne Mail mit PDF, jedoch ist diese PDF fehlerhaft.
Da ich den Fehler bei der PDF Erstellung nicht finden kann, suche ich eine Alternative.
Naja OTRS springt mir da direkt ins Auge.
Ich kann jedoch nirgends einstellen, dass er die empfangene Mail an
den Absender weiterleiten soll (mit Anhang).
Eine Idee wäre noch auf Linux es zu lösen, jedoch kenne ich mit
fetchmail & co. Nicht so gut aus.
Mit geht es in erster Linie um die Original-E-Mail, der Anhang würde schon reichen.
DANKE!!!
Behalf Of *Nils Leideck - ITSM
*Sent:* Tuesday, August 03, 2010 9:23 PM
*To:* User questions and discussions about OTRS.org in German
*Subject:* Re: [otrs-de] Automatische Weiterleitung
Hi,
Lass doch Dein Formular auf dem Webserver die Arbeit machen. Das
kann doch auch an zwei Adressen versenden (1x an OTRS und 1x an
den Absender des Formulars.
Dann bekommt der Anwender aber keine Ticketnummer zugeschickt :-(
Ich bekomme ins OTRS automatische E-Mails von unserem Formular auf unserem Web-Server.
Als Absender der E-Mail steht immer das was in einem bestimmten Feld eingetragen wurde.
Aus jeder E-Mail wird ein Ticket generiert. Bis hierhin alles OK.
Nun soll aber der Absender des Formulars die Mail von OTRS erhalten,
in der alles drin ist, was der Web-Server an OTRS geschickt hat.
Sowas wie eine automatische Weiterleitung der E-Mail.
So hat der Absender die Mail nochmal 1:1 und ich in OTRS.
Das solltest Du in OTRS 2.4.7 ganz einfach über "Benachrichtigung
(Ereignis)" oder sogar noch einfacher über Autoantworten im Admin
Bereich lösen können. Wenn das Ticket als Absender die Email des
eigentlichen Kunden hat ist dies doch kein Problem!
Freundliche Grüße / Kind regards
Nils Leideck
--
Nils Leideck
Senior Consultant
http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
Diese E- Mail wurde automatisch auf Viren geprüft!
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen!
http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
DB Rent GmbH
Koelner Strasse 4, 60327 Frankfurt

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Internetauftritt der DB Rent >> http://www.dbfuhrpark.de

Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 52 180
USt-IdNr.: DE 813214880
Geschaeftsfuehrung: Rolf Luebke (Vorsitzender), Moritz Rohrschneider

Der Umwelt zuliebe - muessen Sie diese E-Mail wirklich ausdrucken?
Matthias Borrack
2010-08-04 12:17:25 UTC
Permalink
Post by Seidel, Patrick
Dank für die Hinweise, leider geht es nicht ganz so einfach.
Die Formulare sind im CMS erstellt und eingebunden. Das CMS die Mail an
den Benutzer und ans Ticketsystem rausschickt.
An beiden Mails hängt eine PDF Datei und die ist wichtig!!!
OTRS E-Mail-Adresse ist als Admin im Formular drin und das funktioniert ohne Probleme.
Der Benutzer trägt seine E-Mail-Adresse ins Formular ein und erhält auch
ne Mail mit PDF, jedoch ist diese PDF fehlerhaft.
Schickt das CMS zwei E-Mails oder eine pro Vorgang? Wenn zwei, welche
wird als erstes geschickt und wieso ist nur bei einer das PDF
fehlerhaft? Wenn eine ist der letzte Teilsatz noch wichtiger. Oder ist
das PDF im Ticket auch fehlerhaft?

Eine Optionen zum ausprobieren wäre entweder die event based
notification. Kombiniert mit Ticketerstellung über das CMS (siehe SOAP ?
Post by Seidel, Patrick
Da ich den Fehler bei der PDF Erstellung nicht finden kann, suche ich eine Alternative.
Naja OTRS springt mir da direkt ins Auge.
Ich kann jedoch nirgends einstellen, dass er die empfangene Mail an den
Absender weiterleiten soll (mit Anhang).
Eine Idee wäre noch auf Linux es zu lösen, jedoch kenne ich mit
fetchmail & co. Nicht so gut aus.
Mit geht es in erster Linie um die Original-E-Mail, der Anhang würde schon reichen.
DANKE!!!
Grüße
Matthias

Loading...